Durch die enge Zusammenarbeit mir den verschreibenden Ärzten findet ein ständiger medizinisch-therapeutischer Erfahrungsaustausch zum Wohle der betreuten Patienten/innen statt.
Schon wenige Tage nach der Operation beginnen wir unsere Reha-Maßnahmen mit Lymphdrainage, leichter Bewegungstherapie, Kälte und-Kompressionsanwendungen sowie passive Mobilisation auf Motorschienen.
Es folgen krankengymnastische Maßnahmen, Gangschulung und stabilisierende Übungen zur Verbesserung von Kraft und Koordination bis hin zum medizinischen Gerätetraining in der Endphase der Rehabilitation.
Der Therapiefortschritt wird stets dokumentiert und ggf. mit dem ärztlichen Leiter besprochen.....